Referenzen
Porsche Stuttgart
Konstrukteurin
Durchführung von Packaging - Untersuchungen für verschiedene Komponenten im Projekt E-Fahrzeuge.
Darstellung der Untersuchungsergebnisse mittels PowerPoint.
Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen.
Konzeption und Konstruktion notwendiger Bauteile für die Integration von Komponenten im Fahrzeug.
Vorbereitung von CAD-Daten für den Austausch mit Lieferanten.
Neuerstellung von Konstruktionen im Bereich Batterie (Mechanik und Elektrik)
Neue Konzepte erstellen für die Batterieentwicklung.
Prototypenentwicklung
Teilnahme an Besprechungen, Protokollführung, Vor- und Nachbearbeitung von
Konstruktionsbesprechungen.
CAD-System: Catia V5
Deutsche ACCUmotive
Verantwortlich für die mechatronischen Komponenten von Batteriebauteilen Sensorik und Zellabgriffe.
Neuerstellung, Überarbeitung und Prüfung von CAD Daten.
Durchführung von Machbarkeitsanalysen hinsichtlich Realisierbarkeit, Prozesstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Austausch und Abstimmung mit Entwicklung, Konstruktion und Lieferanten.
Definition der Anforderungen und Erarbeitung der Lastenhefte.
Durchführung/Beauftragung von Tests inklusive Erarbeitung von Testszenarien, Aufbereitung von Daten und Dokumentation der Ergebnisse.
Einhaltung der Meilensteine analog Produktentstehungsprozess (PEP).
Erstellung von Bauteilterminplänen.
Betreuung der Bauteil-Lieferanten.
Sicherstellen der Bauteilverfügbarkeit und Reklamationsprozess in den Musterphasen.
Unterstützung der Qualitätsabteilung bei der Bemusterung.
Mitwirkung bei Design-to-Cost (Dt )
Neuerstellung, Überarbeitung und Prüfung von CAD Daten.
Durchführung von Machbarkeitsanalysen hinsichtlich Realisierbarkeit, Prozesstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Austausch und Abstimmung mit Entwicklung, Konstruktion und Lieferanten.
Definition der Anforderungen und Erarbeitung der Lastenhefte.
Durchführung/Beauftragung von Tests inklusive Erarbeitung von Testszenarien, Aufbereitung von Daten und Dokumentation der Ergebnisse.
Einhaltung der Meilensteine analog Produktentstehungsprozess (PEP).
Erstellung von Bauteilterminplänen.
Betreuung der Bauteil-Lieferanten.
Sicherstellen der Bauteilverfügbarkeit und Reklamationsprozess in den Musterphasen.
Unterstützung der Qualitätsabteilung bei der Bemusterung.
Mitwirkung bei Design-to-Cost (Dt )
Daimler
Konstrukteurin
Durchführung von Packaging- Untersuchungen für verschiedene Komponenten im Projekt SFTP.
Darstellung der Untersuchungsergebnisse mittels PowerPoint.
Aufbereitung von Entscheidungsvorlage.
Konzeption und Konstruktion notwendiger Bauteile für die Integration von Komponenten im Fahrzeug.
Dokumentation der Bauteile/ Baugruppen in Smaragd.
Vorbereitung von CAD-Daten für den Austausch mit Lieferanten.
FMEA, Toleranzberechnung.
Adaptationskonstruktion beurteilen ggf. anpassen und optimieren.
Teilnahme an Besprechungen, Protokollführung, Vor- und Nachbearbeitung von
Konstruktionsbesprechungen.
CAD-System: Catia V5
2010 Daimler Konstrukteurin
Konstruktion Im Bereich Fahrwerk, spezifisch Reifen im Van Bereich.
Dokumentation in Smaragd, Freigaben, Zeichnungserstellung, Zusammenbauzeichnungen, Anordnungszeichnungen, Einzelteilzeichnungen u.s.w.
Bauraumuntersuchungen
CAD-System: Catia V5
verantwortlich für die mechatronischen Komponenten von Batteriebauteilen Sensorik und Zellabgriffe.
Neuerstellung, Überarbeitung und Prüfung von CAD Daten.
Durchführung von Machbarkeitsanalysen hinsichtlich Realisierbarkeit, Prozesstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit.
Austausch und Abstimmung mit Entwicklung, Konstruktion und Lieferanten.
Definition der Anforderungen und Erarbeitung der Lastenhefte.
Durchführung/Beauftragung von Tests inklusive Erarbeitung von Testszenarien, Aufbereitung von Daten und Dokumentation der Ergebnisse.
Einhaltung der Meilensteine analog Produktentstehungsprozess (PEP).
Erstellung von Bauteilterminplänen.
Betreuung der Bauteil-Lieferanten.
Sicherstellen der Bauteilverfügbarkeit und Reklamationsprozess in den Musterphasen.
Unterstützung der Qualitätsabteilung bei der Bemusterung.
Mitwirkung bei Design-to-Cost (Dt )
BMW
Konstrukteurin
Erstellen von Konzepten im Fahrwerksbereich spezielle Aufgabenbereiche sind Hochvoltbatterie und Bodenfreiheit im Gesamtfahrzeug Vorentwicklung.
Konzepte erstellen zur Entscheidungsfindung und Machbarkeitsanalysen.
Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
Aufzeigen von Problemen und Lösungsansätze vorschlagen.
Die Themen die ausgearbeitet wurden werden als PowerPoint dokumentiert.
Durchführung von Packaging- Untersuchungen für verschiedene Komponenten im Projekt E-Fahrzeuge.
Zweiter Aufgabenbereich war das Thema Abgasanlage.
Thermodynamische Gesichtspunkte waren zu beachten als auch der Bauraum und angrenzende Bauteile und Bauraum wie Anschraubpunkte der Sitze oder auch die Getriebebrücke.
Machbarkeitsanalyse mit einem Endtopf oder zweien.
Darstellung der Untersuchungsergebnisse mittels Powerpoint.
Aufbereitung von Entscheidungsvorlage.
Konzeption und Konstruktion notwendiger Bauteile für die Integration von Komponenten im Fahrzeug.
Neuerstellung von Konstruktionen im Bereich Batterie (Mechanik und Elektrik).
Neue Konzepte erstellen für die Batterieentwicklung.
Teilnahme an Besprechungen, Protokollführung, Vor- und Nachbearbeitung von
Konstruktionsbesprechungen
CAD-System: Catia V5